Mit Hypnose aus der Depression

Was sind Depressionen und wie beeinflussen sie das Leben der Betroffenen?

Depressionen sind eine ernsthafte Erkrankung, die das Leben vieler Menschen stark beeinträchtigen kann. Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen weltweit. Allein in Deutschland sind 9,5 Millionen Menschen betroffen und die Zahl steigt stetig an. Frauen erkranken dabei etwa doppelt so häufig wie Männer. Laut Studien suchen jedoch nur etwa 50 % der Betroffenen professionelle Hilfe. Die restlichen Menschen bleiben unbehandelt, was Ihre Lebensqualität und die ihrer Familien massiv einschränkt. Solche Zahlen verdeutlichen die Ernsthaftigkeit dieser oft unterschätzten Krankheit und somit den akuten Bedarf an Therapien wie der Hypnosetherapie.

Das bekommen Sie, wenn Sie bei mir eine Hypnosesitzung gegen Depressionen buchen:

In einer oder mehreren Hypnosesitzungen unterstütze ich Sie dabei, die tieferliegenden Ursachen Ihrer Depression zu erkennen und zu lösen.

Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.
Vorab erhalten Sie von mir alle wichtigen Informationen sowie eine Vorbereitungs-Audiodatei, damit Sie sich entspannt und fokussiert auf die Sitzung vorbereiten können.

Die Sitzung findet online statt – Ihren persönlichen Zugangslink erhalten Sie automatisch direkt nach der Buchung.

Woran erkenne ich Depressionen?

Depressionen äußern sich durch anhaltende Traurigkeit, Antriebslosig-keit und den Verlust von Freude an Dingen, die früher wichtig waren. Typische Symptome sind: Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme, Schuldgefühle, verminderter Selbstwert, Traurigkeit. Diese Symptome wirken sich massiv auf das Leben der Betroffenen aus. Beruf, Familie und soziale Kontakte leiden oft stark. Viele Betroffene fühlen sich isoliert und missverstanden. Ohne geeignete Behandlung kann sich die Erkrankung verschlimmern und sogar zu lebensbedrohlichen Situationen führen.

So bewerten mich meine Klienten

Depression
Michael H.
„Ich kenne mich eigentlich nur selber als traurigen Menschen. Mir fiel es schwer morgens den Tag zu beginnen, ich konnte mich noch nie richtig über Dinge freuen. Cristina hat mir wie eine schwere Last von den Schultern genommen. Seit der Hypnose habe ich das erste Mal wieder Ideen, was ich in meinem Leben alles machen kann und denke positiver. Danke Cristina“

Gründe einer Depression

Die Ursachen für die Entstehung einer Depression sind vielfältig. Oft resultieren sie aus aufgestauten Frustrationen oder negativen Emotionen, deren Ursachen in der Kindheit verwurzelten sind. Wenn es sich um seelische Verletzungen aus der Kindheit handelt, können diese im Verlauf des Lebens anhaltende emotionale Konflikte im Erwachsenenalter hervorrufen.
Ängste können ebenfalls Auslöser für depressive Episoden sein: Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass depressive Menschen vermehrt unter Ängsten leiden. Dabei können die Ängste selbst Ursache für die Depression sein. Liegt also eine Angsterkrankung vor, muss diese als primäre Krankheitsursache behandelt werden, um dann die Depression zu neutralisieren.
Chronische Schmerzen gelten als Auslöser für depressive Störungen. (Schmerz- Depression). Umgekehrt können Schmerzen selbst aber auch Ausdruck einer bestehenden Depression sein. Menschen mit einer chronischen Schmerzerkrankung haben ein höheres Risiko, an einer Depression zu erkranken, da sie unter ständigem Stress und Anspannung leiden und ihre körperliche Aktivität eingeschränkt ist.

Traditionelle Behandlungsmethoden bei Depressionen

Klassische Therapien umfassen die Psychotherapie und die medikamentöse Behandlungen. Während die kognitive Verhaltenstherapie (CBT) darauf abzielt, Denkmuster zu verändern, lindern Antidepressiva chemische Ungleichgewichte im Gehirn.
Diese Ansätze zeigen oft gute Ergebnisse, stoßen aber  häufig an Grenzen, denn zum Einen kann die medikamentöse Therapie starke Nebenwirkungen erzeugen, wie z.B. eine Abhängigkeit, zum Anderen liefern traditionellen Behandlungsmethoden oft nur begrenzte Ergebnisse und sind langwieriger Natur.

Die meisten Betroffenen suchen nach alternativen Ansätzen, um ihre Depressionen zu überwinden.

Die Hypnosetherapie ist „DIE“ alternative Möglichkeit!

Vorteile der Hypnosetherapie bei Depressionen

Depressionen Hypnosetherapie bietet zahlreiche Vorteile für Menschen mit Depressionen. Ein herausragender Vorteil ist die Möglichkeit, tiefere emotionale und psychologische Ursachen der Depression zu erforschen und zu neutralisieren. Während viele traditionelle Therapieansätze sich auf die Symptome konzentrieren, ermöglicht die Hypnoanalyse das Erkennen und Bearbeiten der „Wurzel des Problems“. Der Therapeut geht in der Sitzung gezielt die Problematiken an, die vorher mit dem Klienten festgelegt werden. Jede Sitzung wird individuell angepasst, um die spezifischen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zu berücksichtigen.

Die Hypnoanalyse ist dabei eine effektive und schnelle Behandlungsmethode.

Ich setze je nach Fall und Komplexität 2-5 Sitzungen an.

Beginnen Sie jetzt mit ihrer Veränderung!

Wenn Sie bereit sind für eine Veränderungen in Ihrem Leben und offen sind für neue Wege zur Bewältigung ihrer Depression, ist die Hypnosetherapie eine wertvolle Methode um die Ursachen der Depression schnell und präzise aufzudecken, zu neutralisieren um dann wieder die Kontrolle über ihre Psyche zu erlangen.
Entscheidend ist dabei, sich dabei von einem qualifizierten, dafür ausgebildeten Hypnosetherapeuten begleiten zu lassen.

Auf zu neuer Lebensfreude, indem Sie ihre Depression abwerfen!

Ich helfe ihnen dabei!

Bild mit einer Frau die Depression überwunden hat.
Unterschrift Cristina Koopmann