Hypnose bei Trauer
Sanfte Unterstützung auf dem Weg zur inneren Heilung
Trauer ist ein schmerzhafter, aber natürlicher Prozess nach dem Verlust eines geliebten Menschen oder auch eines geliebten Tieres. Viele Betroffene erleben dabei intensive Gefühle wie Wut, Schuldgefühle oder tiefe Verzweiflung. Genau hier kann die Hypnosetherapie eine wertvolle Hilfe sein: Sie ermöglicht den Zugang zu unbewussten Emotionen, fördert die Verarbeitung schwerer Gefühle und unterstützt dabei, wieder Stabilität und Lebensqualität zu finden.
Das bekommen Sie, wenn Sie eine Hypnosesitzung buchen:
Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.
Vorab erhalten Sie von mir alle wichtigen Informationen sowie eine Vorbereitungs-Audiodatei, damit Sie sich entspannt und fokussiert auf Ihre Reise vorbereiten können.
Die Sitzung findet online statt – Ihren persönlichen Zugangslink erhalten Sie automatisch direkt nach der Buchung.
Wie die Hypnose in der Trauerbewältigung wirkt…
Die Hypnosetherapie schafft den Zugang zu den eigenen Gefühlen und erreicht tiefere Bewusstseinsebenen. Dadurch können verdrängte oder schwer zugängliche Emotionen bewusst gemacht und sanft bearbeitet werden.
Bei der Trauerbewältigung spielen folgende Emotionen eine zentrale Rolle:
- Emotionale Entlastung:
Gefühle wie Wut, Schuldgefühle oder Scham werden in der Hypnose aufgefangen und können Schritt für Schritt an Intensität verlieren. Viele Trauernde möchten dem Verstorbenen noch Dinge sagen, die sie nicht mehr sagen konnten. In der Hypnosetherapie gibt es hierfür genug Raum. - Lösung innerer Blockaden:
Hypnosetherapie hilft, emotionale Hindernisse zu lösen, die den natürlichen Trauerprozess blockieren und ihn unnötig verlängern.
- Neue Perspektiven entwickeln:
In Trance öffnen sich oft neue Sichtweisen, die Kraft und Zuversicht für den weiteren Lebensweg schenken. - Akzeptanz fördern:
Hypnosetherapie unterstützt dabei, die Trauer anzunehmen und sich dem Verlust auf eine heilende Weise zu stellen. Dies ist ein entscheidender Schritt für die Zukunft des Trauernden. - Innere Verbindung zum Verstorbenen:
Viele Trauernde erleben durch die Hypnosetherapie eine liebevolle und tröstende Beziehung zum Verstorbenen, die das Loslassen erleichtert. - Stärkung für die Zukunft:
Hypnose vermittelt Ruhe, Selbstvertrauen und innere Stärke – wichtige Ressourcen, um das Gleichgewicht wiederzufinden.
Die Anleitung der Selbsthypnose ist hier ein wertvolles Werkzeug, um selbstständig die Gedanken und Gefühle zu kontrollieren und zu beruhigen .
siehe auch https://www.online-hypnose-koopmann.de/selbsthypnose/
Wenn Sie in Ihrer Trauer Unterstützung wünschen, kann Hypnose eine sanfte und wirksame Hilfe sein.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch und erfahren Sie wie die Hypnotherapie Sie auf Ihrem Weg begleiten kann.
Ich helfe Ihnen dabei!