Hypnose bei Essstörungen

Essstörungen verstehen und Wege aus dem Kreislauf finden!

Essstörungen können sich ganz unterschiedlich zeigen, haben aber eines gemeinsam: das Verhältnis zum Essen und zum eigenen Körper ist aus dem Gleichgewicht geraten. Die Betroffenen versuchen durch ihr Essverhalten ein Gefühl der Kontrolle über ihr eigenes Leben zu erlangen.

Das bekommen Sie, wenn Sie eine Hypnosesitzung buchen:

Eine Sitzung dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten.

Vorab erhalten Sie von mir alle wichtigen Informationen sowie eine Vorbereitungs-Audiodatei, damit Sie sich entspannt und fokussiert auf Ihre Reise vorbereiten können.

Die Sitzung findet online statt – Ihren persönlichen Zugangslink erhalten Sie automatisch direkt nach der Buchung.

Welche Essstörungen gibt es?

 Zu den häufigsten Essstörungen gehören:

  • Anorexia nervosa (Magersucht): Starke Einschränkung der Nahrungsaufnahme, extremes Untergewicht, Angst vor Gewichtszunahme.
  • Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht): Wiederkehrende Essanfälle mit anschließendem Erbrechen oder anderen kompensatorischen Maßnahmen.
  • Binge-Eating-Störung: Heißhungerattacken mit Kontrollverlust, meist ohne Ausgleichsverhalten.
  • Orthorexie: Zwanghafte Fixierung auf eine gesunde Ernährung, die das Leben massiv einschränkt.

Ursachen von Essstörungen

Die Entstehung einer Essstörung ist komplex und meist das Ergebnis mehrerer Faktoren:

  • Psychische Faktoren: Geringes Selbstwertgefühl, Perfektionismus, Schwierigkeiten im Umgang mit Emotionen.

  • Soziale Einflüsse: Familiäre Konflikte, traumatische Erlebnisse, gesellschaftlicher Druck und Schönheitsideale.

  • Biologische Faktoren: Genetische Veranlagungen, Veränderungen im Belohnungssystem des Gehirns.


    Essstörungen sind ernstzunehmende Erkrankungen, die Körper und Seele betreffen, und sie sind immer ein Hilferuf nach innerer Balance.

Wie meine Hypnosetherapie helfen kann…

Essstörungen gehen meist einher mit Depressionen, Angststörungen und einem stark verminderten Selbstwertgefühl. Das falsche Essverhalten wird durch die Hypnosetherapie „entmachtet“. Stattdessen werden zugrunde liegende Emotionen und Konflikte im Unterbewusstsein bearbeitet und aufgelöst und positive Ziele manifestiert wie ….

  • Stärkung des Selbstwertgefühls

  • Veränderung des Essverhaltens durch Förderung von Achtsamkeit und Kontrolle.

  • Ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln – weg von Selbstkritik und hin zur Selbstannahme
Essstörungen verstehen – Wege aus dem Kreislauf finden!

Wenn Sie sich in diesen Beschreibungen wiederfinden und den Wunsch nach Veränderung verspüren, kann meine Hypnosetherapie der Anfang sein, langfristig die Kontrolle über ihr Essverhalten zurückzugewinnen.

Ich helfe Ihnen dabei!

Unterschrift Cristina Koopmann